Ende bei chur@work

Ich arbeite nun nicht mehr für chur@work. Ich habe mich entschlossen, mehr Zeit in Vefko zu investieren. Ich hätte zwar nie mehr damit gerechnet, dass Vefko noch eine zweite Chance bekommt, jedoch sollte doch jeder eine zweite Chance bekommen.

Ich freue mich wieder für unseren Verein zu Arbeiten. Ich hoffe, dass sich die Energie und Zeit, auch lohnt. Es gibt auf jeden Fall genügend Arbeit.

Ich bedanke mich bei chur@work, für die Zusammenarbeit.

Offline Day

Ich habe mich entschlossen, einen Tag in der Woche, einen offline Tag zu machen. Dies betrifft vor allem die Nutzung von Smartphone, Tablet und PC. Meistens werde ich diesen Tag am Sonntag machen.

Für Notfälle werde ich erreichbar sein, jedoch werde ich ansonsten haupsächlich nicht zu erreichen sein.

Ich habe dies eine Woche Probemässig gemacht. Es ist mir aufgefallen, wie oft wir in diese quadratische Display’s starren und wie viel uns eigentlich entgeht. Ich fühlte mich nach diesem Tag, viel besser. Ich hatte am nächsten Tag jedoch viel nachzuholen oder beantworten müssen. Hatte jedoch einen sehr schönen Tag.

Es kann helfen, sich auf die wesentliche Dinge im Leben zu konzetrieren. Vor allem war es für mich schon eine Richtung in Schritt Freiheit. Dass wir 24/7 erreichbar sind ist heutzutage normal oder sogar Pflicht.

Ich finde dies völlig übertrieben und werde anfangen wöchentlich einen offline Day zu machen.

chur@work

Ich entschuldige mich für die negativ Zeilen, die ich über chur@work geschrieben habe. Ich habe diese Angelegenheiten zu nahe am mich herangelassen und habe mit einer Kurzschlussreaktion agiert.

Ich werde bis Ende März noch für chur@work arbeiten und möchte nicht noch weitere Probleme verursachen.

Ich bin Grundsätzlich mit positiven Erfahrungen im Gedanke, wenn ich auf die Zeit bei chur@work zurückblicke.

Ich hoffe jedoch dass die Mitarbeiter während meiner Entzugsphase, mich mit Respekt und auch mit Rücksicht behandeln. Aussedem wünsche ich mir trotz allem einen guten Abschluss bei chur@work zu machen.

Dankeschön für alle guten Taten und Worte die ich bei euch sammeln durfte.

Customer Relationship Management

Was versteht man unter CRM?

Das CRM oder Customer Relationship Management, also Kundenbeziehungsmanagement, bezeichnet eine Strategie zur systematischen Gestaltung der Beziehungen und Interaktionen einer Organisation mit bestehenden und potenziellen Kunden.

Im Moment arbeite ich an einer Lösung für chur@work un deren Kunden.

Dies ist ein sehr komplexes Projekt mit vielen neuen Herausforderungen. Wir arbeiten momentan zu zweit an diesem Projekt.